top of page

Social Media Tipp der Woche #Teil 1

Hallo ihr Lieben,


Vorwort

Ab heute wollen wir euch jede Woche einen Social Media Tipp geben. Auch wenn wir selbst noch Neulinge auf dem Gebiet sind, haben wir in den letzten Monaten viel Erfahrung auf dem Gebiet gesammelt und wollen dies mit euch Teilen.

Es gibt in diesem Bereich viel zu viele Neider und Eigenbrötler. Wir sehen das Thema aber als Kommunikation untereinander an und nicht als Wettkampf.


Alle Tipps die wir euch geben beruhen auf eigenen Erfahrungen oder Recherchen und sind definitiv keine Allgemeingültigen Verfahrensweisen. Denn eines hat uns die Vergangenheit gelehrt. Nicht alles ist auf jeden Kanal anwendbar. Was bei dem einen wunderbar funktioniert klappt bei einem anderen Account wiederum nicht so gut. Daher solltet ihr unsere Tipps als Denkanstöße sehen, die euch vielleicht helfen können.

Wir wollen diese wöchentlichen Tipps immer kurz und knackig halten. Wenn ihr noch weitergehende Frage dazu habt, dann hinterlasst uns gerne eine Nachricht.

 

Tipp 1 - Grundlagen

Dieser richtet sich hauptsächlich an die Neulinge in diesem Bereich.

Werdet euch zu Beginn im klaren darüber, was ihr erreichen wollt und in welchen Bereichen ihr tätig sein wollt. Soll es sich um einen Instagram Account handeln oder um einen YouTube Kanal? Wollt ihr nur Fotos mit euren Freunden Teilen oder soll mehr daraus werden? Welche Gründe gibt es denn überhaupt um mit Social Media zu starten:

- Einfach seine Eindrücke und Erlebnisse teilen

- Eine eigene Website erstellen

- Der Wunsch in diesem Bereich beruflich zu Arbeiten (Blogger, Influencer, Let's player,...)

- Beginn eines eigenen Blogs

- Steigerung der eigenen Anerkennung


Wir sind sehr blauäugig gestartet und kamen somit immer wieder zu Problemen. Vor allem bei der nachträglichen Integration von weiteren Kanälen, Emailadressen, URLs usw. Teilweise war unser Name "brezn_voyager" nicht frei, nicht möglich oder sonst etwas hat nicht geklappt. Versucht also auch bei den anfänglichen Überlegungen für euch festzulegen auf welchen Kanälen ihr tätig werden wollt. Zu dein einzelnen Social Media Kanälen werden wir in späteren Blogs noch mehr sagen.


Mindestens genau so wichtig ist die Auswahl eurer Inhalte. Also welche Zielgruppe wollt ihr ansprechen.

Stellt euch bei der Auswahl eurer Zielgruppe folgende Fragen:

- Kann ich meiner Zielgruppe einen Mehrwert bieten, d.h. kann meine Zielgruppe durch meine Posts etwas lernen oder gebe ich einen emotionalen Mehrwert?

- Spreche ich die Sprache meiner Zielgruppe. Es sollte sich schon um ein Thema handeln, dass euch selbst auch begeistert und hinter dem ihr steht. Es macht wenig Sinn einen Blog über veganes Essen zu starten, wenn ihr euch schon zum Frühstück ein Steak auf den Grill werft.

- Kann ich genug Input in meine Zielgruppe einbringen. Damit meine ich, ihr solltet genug Material für Content haben. Zumindest wenn ihr Content Creator sein wollt. Welche Möglichkeit es da noch gibt, verraten wir in unserem nächsten Tipp.


 

Eines sollte euch in jedem Fall klar sein. Erfolg bei Social Media ist eine langwierige Sache und erfordert viel Ausdauer. Dazu braucht ich auch noch ein großes Maß an Leidensfähigkeit. Es wird immer wieder passieren, dass ihr ohne für euch ersichtliche Gründe plötzlich extrem an Reichweite verliert oder euch Follower in Scharen verlassen. All diese Dinge sind kaum zu kontrollieren. Man muss sich damit abfinden und lernen damit umzugehen. Das fällt uns auch oft sehr schwer. Jedoch gleicht der Spaß damit alles wieder aus. Wir haben schon einige tolle Menschen kennen gelernt und freuen uns auf viele spannende Erfahrungen.


Wenn ihr noch etwas zu unserer Motivation erfahren wollt, dann schaut einfach bei Instagram unter unseren IGTV Videos. Dort haben wir eines zu dem Thema gemacht.


Wenn ihr noch Fragen zum heutigen Blogbeitrag habt, dann hinterlasst uns gerne eine Nachricht, schickt uns eine Mail oder kontaktiert uns bei Instagram.


Liebe Grüße


Melli und Micha









1件のコメント


Michael Bolze
2020年10月27日

Test


いいね!
bottom of page