Karibikkreuzfahrt 2020: Karibikfeeling in Bayahibe
- breznvoyager
- 17. Jan. 2021
- 3 Min. Lesezeit
Hallo ihr Lieben,
Wir sind angekommen! Nach über 24h Anreise sind wir in unserer Unterkunft in Bayahibe.
Am Flughafen wartet Christian auf uns. Er ist ein deutscher Auswanderer und betreibt mit seiner Frau Gladys das Bayahibe Guesthouse Hotel & Apartments. Wir sind durch einen Tipp auf Facebook auf die Beiden aufmerksam geworden. Sie bieten neben normalen Hotelzimmern auch Apartments in einem anderen Gebäude an. Wir haben uns für ein Apartment entschieden.
Christian bietet weitaus mehr als Übernachtungen an, und so haben wir ein komplettes Paket gebucht. Er hat uns vom Flughafen abgeholt, zur Unterkunft gebracht, am nächsten Tag zum Schiff und das ganze bei der Abreise in umgekehrter Reihenfolge. Dazu haben wir für den Abreisetag noch eine Tour nach Saona gebucht.

Wir konnten uns dadurch viel Zeit und Nerven sparen und dieses Rund-um-Service wirklich empfehlen.
Die Fahrt vom Flughafen zur Unterkunft hat ca. 1h gedauert. Dort angekommen, haben wir erst die Koffer hoch gebracht, bevor uns Christian eine schnelle Führung durch Bayahibe gegeben hat. Da alles sehr kompakt zusammen liegt, waren wir damit auch schnell fertig.
TIPP:
Wenn ihr bei der Anreise eine Übernachtung plant, packt alles für diese eine Nacht in einen kleinen Koffer, oder alles notwendige greifbar im normalen Koffer. So müsst ihr nicht in euren Klamotten wühlen, um z.B. an die Badesachen zu kommen.
Die Besonderheit unseres Appartements bestand aus der riesigen Dachterrasse mit Whirlpool. Daneben gab es natürlich das Schlafzimmer und das Bad. Mehr zu unserer Unterkunft findet ihr im Video (hier)
Nach einer kleinen Pause sind wir los gezogen um erst mal ein wenig einzukaufen. Viel brauchten wir ja für die eine Nacht nicht, aber zumindest etwas was zum Trinken und für den Kaffee am nächsten Morgen.
TIPP:
Versucht ein wenig zu Planen, wie viel Geld ihr in der Landeswährung benötigt. Wir hatten keine Peso dabei und wollten das vor Ort abheben. Das gestaltete sich leider als etwas schwieriger als gedacht. So haben wir doch einige Male genau überlegen und rechnen müssen.
Anschließend ging es erst mal an den Strand. Nach der langen Anreise wollten wir endlich das karibische Meer spüren. Zu Fuß ist man relativ schnell am ersten Standabschnitt. Das dauert keine 20 Minuten. Von den ersten Eindrücken waren wir sehr überwältigt, da wir schon seit längerem kein Meer mehr gesehen hatten.
Nach einem kurzen Bad machten wir uns auch bald wieder auf den Rückweg, zumindest bis zur ersten Bar ... Der erste Cocktail des Urlaubs muss einfach an einer Strandbar genossen werden. Vielleicht wurden es auch zwei oder so 😂. Auf jeden Fall war die Stimmung und das Urlaubsfeeling dort so gut, das wir später noch einmal zum Sundowner hin gegangen sind. Für Micha gab es eine Cuba Libre und für Melli einen Santo Libre.


So startete unser Urlaub schon einmal sehr gut. Wir gingen dann auch bald in Richtung Appartement, da wir beide von der langen Reise erschöpft waren. Wir haben beide sehr gut geschlafen, aber die Nacht war schon sehr früh rum. Der Jetlag hatte uns beide erwischt. Dazu kam dann auch noch die Aufregung, da es ja in ein paar Stunden aufs Schiff gehen wird.
Darüber erzählen wir dann in unserem nächsten Beitrag.
Wenn ihr Fragen zur Anreise oder zur Übernachtung in Bayahibe habt, dann meldet euch gern bei uns.
Ach ja, wir können euch das Bayahibe Guest House und Christan sehr empfehlen! Wenn ihr individuell nach La Romana anreist, ist das eine tolle Möglichkeit.
Liebe Grüße
Comments